Open Air Kino

Sommerkino 2022

FREITAG, 26. AUGUST 2022

Park am Eichkamp Sottrum

"Monsieur Claude - Und Sein grosses Fest"

 

 Film:

Claude (Christian Clavier) hat sich inzwischen mit seinen Schwiegersöhnen abgefunden. Doch müssen sie wirklich überall da sein, wo er auch ist? Die Nähe zu seiner angeheirateten Familie macht ihm zu schaffen. Doch anlässlich des 40. Ehejubiläums von Claude und seiner Frau Marie Verneuil (Chantal Lauby) planen die Töchter ein großes Fest. Es ist als Überraschung gedacht und soll im Haus von Claude und Marie in Chinon stattfinden. Natürlich dürfen die Schwiegereltern der vier Frauen nicht fehlen. Was Monsieur Claude allerdings davon hält, nicht nur mit den Schwiegereltern einer Tochter auskommen zu müssen, sondern sich gleich den Eltern jedes Schwiegersohns für ein paar Tage auszuliefern, bleibt abzuwarten. Chaos ist vorprogrammiert und es verspricht ein turbulentes Familientreffen zu werden, bei dem Welten aufeinanderprallen.

Dritter Teil der Reihe „Monsieur Claude und seine Töchter“.

 

KRITIK DER FILMSTARTS-REDAKTION

2014 gelang Philippe de Chauveron mit seiner Multikulti-Komödie „Monsieur Claude und seine Töchter“ ein Megaerfolg. Das launige Spiel mit ethnischen Klischees und kulturellen Vorurteilen traf offenbar einen Nerv. In Frankreich wurden 12,3 Millionen Kinotickets verkauft, bei uns waren es ebenfalls beachtliche 3,9 Millionen. Zwar ging das weltweite Einspielergebnis von 176 Millionen Dollar beim unvermeidlichen „Monsieur Claude 2“ um etwa die Hälfte zurück. Aber es war immer noch hoch genug, um einen dritten Teil folgen zu lassen. Für „Monsieur Claude und sein großes Fest“ wurde das ohnehin umfangreiche Figurenarsenal nun noch mal um sieben weitere Charaktere aufgestockt.

Beginn:                           bei Dunkelheit, ca. 20:00 Uhr

Einlass:                           19:00 Uhr, unter den gültigen Corona-Regeln

 

Ab 19.30 Uhr Pop- und Rocksongarrangements für Ukulele mit Benjamin Faber.

 

Ticket:                             7,00 EURO  - an der Abendkasse

Besonderheiten:        Bequeme Sitzmöglichkeiten sollten gerne mitgebracht werden Taschenlampen mitbringen!

 

 


Impressionen 2022


2021

"Lindenberg - Mach Dein Ding!"

Beginn:                           bei Dunkelheit, ca. 20:00 Uhr

Einlass:                           19:00 Uhr, unter den gültigen Corona-Regeln

Ticket:                             7,00 EURO  - an der Abendkasse

Besonderheiten:        Bequeme Sitzmöglichkeiten sollten gerne   mitgebracht werden Taschenlampen mitbringen!

 

 

Film:

Udo Lindenberg wächst in der Nachkriegszeit am Land auf. Bereits in jungen Jahren entdeckt er beim Trommeln und Schlagzeugspielen seine Leidenschaft für die Musik. Im Alter von 20 Jahren geht er nach Hamburg, wo sein Weg nach oben beginnt. Er tritt in einem Stripclub auf der Reeperbahn auf und trifft auf seine späteren Wegbegleiter Paula und Steffi Stephan. Langsam reift die Idee einer eigenen Band in ihm heran. Ein Abenteuer jagt das Nächste, während der große Durchbruch immer näher kommt.

 

Erscheinungsdatum: 16. Januar 2020 (Deutschland)

Direktorin: Hermine Huntgeburth

Kamera: Sebastian Edschmid

Produzenten: Michael Lehmann, Günther Russ, Johannes Pollmann

Drehbuch: Christian Lyra, Sebastian Wehlings, Alexander M. Rümelin

 

STORY

Von seiner Kindheit im westfälischen Gronau bis zum ersten, alles entscheidenden Bühnenauftritt in Hamburg 1973; von seinen Anfängen als hochbegabter Jazz- Schlagzeuger und seinem abenteuerlichen Engagement in einer US-amerikanischen Militärbasis in der Libyschen Wüste, über Rückschläge mit seiner ersten LP bis zu seinem Durchbruch mit Songs wie „Mädchen aus Ost-Berlin“ oder „Hoch im Norden“ und „Andrea Doria“: LINDENBERG! MACH DEIN DING erzählt die Geschichte eines Jungen aus der westfälischen Provinz, der eigentlich nie eine Chance hatte, und sie doch ergriffen hat, um Deutschlands bekanntester Rockstar zu werden – ein Idol in Ost und West.

Mit über 4,4 Millionen verkauften Tonträgern ist Udo Lindenberg die Ikone der deutschen Rockmusik. Es gibt keinen bekannteren deutschen Star, der heute noch Stadion um Stadion ausverkauft. Dies ist der Anfang seiner großartigen Geschichte.



Impressionen 2021

Park am Eichkamp, Sottrum


Auf das Sommerkino könnt Ihr Euch jedes Jahr im Spätsommer freuen. Bei lauen Lüften, Wind und Wetter gibt es Unterhaltung vom Feinsten und das mit kulinarischer Begleitung.

 

Wenn Ihr bequem sitzen wollt unter den alten Bäumen im Park am Eichkamp, bringt Euch eine gemütliche Sitzgelegenheit mit. Leckere Getränke gibt es für wenig Geld zu Erwerben. Nur bei richtig schlechtem Wetter läuft nix!

 

Das Team vom Open Air Kino der KIS - Kai und Marlis Musfeldt, Rieke Klee, Johanna Paschen, Gilberto Gaidano, Marlies HübnerKlee und Lühr Klee
Das Team vom Open Air Kino der KIS - Kai und Marlis Musfeldt, Rieke Klee, Johanna Paschen, Gilberto Gaidano, Marlies HübnerKlee und Lühr Klee

 

 Nähere Infos ob die Veranstaltung stattfindet, oder ausfällt, gibt es am Kinotag ab 14:00 Uhr auf dieser Seite, oder können telefonisch unter 0174/9708705 oder 0175/1999023 erfragt werden.

 

Viel Spaß wünschen Euch, 

Marlies Hübner-Klee und Marlis Musfeldt



„Die Verpflegungslage ist für den Kulturmenschen eigentlich das Wichtigste.“

- FONTANE -


Vergangene Open-Air Kino-Veranstaltungen

2019 Bohemian Rhapsody

2018 Blues Brothers - Der Kultfilm

2017  Mein Blind date mit dem Leben

2016  Ich bin dann mal weg

2015  Honig im Kopf

2014  Der 100jährige, der aus dem Fenster stieg

2013  Best Exotic Marigold Hotel

2012  Ziemlich beste Freunde