Die Kulturinitiative Sotttrum feiert ihr 25. Jähriges Jubiläum!

Freitag, 2. Juni 2023, 19 Uhr  - mitten in Sottrum!


Liebe Vereinsmitglieder,

liebe Freundinnen und Freunde,

 

die wenigsten haben es bemerkt, aber schon im Jahr 2022 sind wir 25 Jahre alt geworden!  In diesem Jahr feiern wir im Rahmen des Marktes an der Wieste, mitten in Sottrum unser Jubiläum und würde uns über Euren Besuch freuen.

 

Verbunden mit einem Dank an alle, die uns in den fünfundzwanzig Jahren unterstützt und die Treue gehalten haben, möchten wir Sie und Euch herzlich, in und um unser Zirkuszelt auf der Kirchen-Nordseite (St.Georg Straße), einladen!


Carlos Montoya Rossi Quintett - Latin Jazz
Carlos Montoya Rossi Quintett - Latin Jazz

 Für die Musik und lockere Atmosphäre sorgt das Carlos Montoya Rossi Quintett mit  Latin Jazz.

Nach einer kurzen Jubiläumsansprache, unseres 2.Vorsitzenden Edwin Bohlmann, folgen bei Sekt und Tapas zwei weitere Redner:

  • Samtgemeindebürgermeister Holger Bahrenburg (Grußwort) und
  • Dr. Eckhard Dannenberg vom Landschaftsverband Stade mit einer Laudatio

Mit Musik und Tanz soll danach bis spät in die Sommernacht gefeiert werden.

 


 

 Wir freuen uns sehr auf Ihre/Eure Zusage,

einfach mit Personenzahl in der Betreffzeile unserer E-Mail- Adresse : 

KulturSottrum@protonmail.com     

 

Anmeldung bitte bis zum 26.Mai!

 

Mit dem Team der Kulturinitiative

Edwin Bohlmann

Seit 25 Jahren Kulturarbeit für Sottrum


WILLKOMMEN!

Wir sind für ALLE da, denen Kultur in der Samtgemeinde Sottrum am Herzen liegt! - und das schon seit 25 Jahren.

Nicht erst seit Corona ist klar geworden, dass Kultur ein nicht zu übersehender (Wirtschafts-) faktor ist. Das kulturelle Angebot ist für viele Menschen bei der Auswahl eines Wohnortes maßgeblich. Es steigert die Attraktivität und ist ein Indikator für Offenheit und Entwicklungspotenzial einer Gemeinde.

 

Die ehrenamtlichen Mitglieder der Kulturinitiative Sottrum arbeiten seit 1997 in unterschiedlichen Sparten daran, die Samtgemeinde

  • mit vielseitigen Kunst- und Kulturprojekten zu bereichern,
  • sowie ortsansässige Künstler*Innen zu vernetzen
  • und internationale Kolleg*innen einzuladen.

 


Wir arbeiten ehrenamtlich und gemeinnützig!

Doch auch wenn unsere eigene Arbeit nichts kostet: Veranstaltungen kosten Geld. Künstler, Technik und neuerdings auch Hygienekonzepte müssen finanziert werden, bevor überhaupt der erste Künstler die Bühne betritt oder der erste Zuschauer die Ausstellung. Gema und Lizenzgebühren müssen gezahlt werden, Versicherungen und Beiträge. Und manchmal geht auch etwas kaputt, das repariert oder ersetzt werden muss - damit es weiter gehen kann.


"Kultur ist die Gesamtheit aller Formen der Kunst,

der Liebe und des Denkens, die im Verlaufe

von Jahrtausenden, den Menschen erlaubt haben,

weniger Sklave zu sein."

 

 - ANDRÈ MALRAUX - 

Aktuelles



KUIS TREFFEN

Jeden 1. Mittwoch im Monat um 19 Uhr. 

 im  neuen

Europäischen Kultur- und Heimathaus Sottrum, Sankt-Georg-Strasse. 

Hierzu sind auch interessierte Gäste eingeladen. Bitte bei Angela Mech anmelden.